Loading...
Arrow Left
Museum Schloss Klippenstein
Interessanter Einblick in die Zukunft des Schlosses Klippenstein in Radeberg.
Arrow Right
Der Königstein in der DDR
Am Abend führte uns Dr. Andreas Thiemé in den Zivilschutzbunker der DDR auf dem Königstein.
Arrow Right
Besuch im Helmholtz-Zentrum
Eine spannende abendliche Führung durch das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.
Arrow Right
Vortrag zum Hotelmanagement
Wie leitet man ein Hotel? Welche Faktoren beeinflussen die Auslastung? Wie ist das in Dresden?
Arrow Right
Droht Bevölkerungsimplosion?
Ein interessanter Vortrag zum Ende des Bevölkerungswachstums.
Arrow Right
Martinsgansessen im Club
Die Tradition der jährlichen Martinsgans - ein geselliges Mahl im Club.
Arrow Right
Naturschutz konkret
Die Arbeit des NABU wurde am Beispiel eines Waldmoors vorgestellt.
Arrow Right
Was bringt das Cannabis-Gesetz
Ein interessanter Vortrag über das neue Cannabis-Gesetz und seine Auswirkungen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Eine Vorstellung unseres Clubs.

Unser Club "Radeberg - Schönfelder Hochland" wurde 2000 vom RC (Rotary-Club) Dresden-Goldener Reiter aus gegründet.

Wir pflegen seit 2021 intensive Kontakte zum RC Moritzburg und sind auch mit dem RC Torrelavega Cantabria (Nordspanien) und dem RC Jandaia do Sul (Südbrasilien) freundschaftlich verbunden. Unsere Tätigkeit erstreckt sich auf die Radeberger Region und das Schönfelder Hochland. Einige Mitglieder kommen aber auch von weiter entfernteren Orten. Unsere Mitgliederzahl pendelt um die 30 Mitglieder.

Getreu dem Service-Gedanken von Rotary unterstützen wir soziale Projekte in der Region bzw. in einzelnen Fällen darüber hinaus.

Als lokaler Projektpartner sind wir mit dem Stellwerk Radeberg verbunden, dessen Arbeit wir im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen. Ein zweites Standbein unseres Services ist die Aktion „End Polio now“, für die wir mit vielen Partnern (u.a. Schulen) Plastikdeckel von Getränkeflaschen sammeln, um damit Polio-Impfungen zu finanzieren.

Neben dem Service-Gedanken spielt auch die Möglichkeit von Begegnung und Austausch eine Rolle. Das geschieht bei unseren wöchentlichen Treffen. Sie finden in der Regel am Donnerstagabend ab 19.00 Uhr abwechseln im Kaiserhof Radeberg (Wettiner Salon) bzw. dem Restaurant „Zweite Heimat“ am Golfplatz in Ullersdorf statt. Dabei gibt es nach den Regularien (organisatorische Mitteilungen) meist einen interessanten Vortrag, zu dem wir häufig sachkundige Referenten einladen. Mitunter schließt sich daran eine lebhafte Diskussion an. Durch ihre verschiedenen beruflichen Tätigkeiten bringen die Mitglieder dabei unterschiedliche Perspektiven ein, was sehr bereichernd sein kann. Diese Diskussion geht dann in das gemeinsame Abendessen über. Gegen 20.30 Uhr sind die Meetings in der Regel beendet, was nicht ausschließt, dass sich einzelne auch noch länger unterhalten.

Traditionelle, jährlich wiederkehrende Aktivitäten sind:

  • das Bogenschießen gemeinsam mit dem Stellwerk e.V.
  • das gemeinsame Plätzchenbacken für den Radeberger Weihnachtsmarkt
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

mitreißender Vortrag der Museums-Leiterin

Museum Schloss Klippenstein

Die neue Leiterin des Schlosses Klippenstein berichtete aus ihrem beruflichen Werdegang in der Archäologie und konkreten Ideen für die Zukunft des Museums.
Die neue Leiterin des Schlosses Klippenstein berichtete aus ihrem beruflichen Werdegang in der Archäologie und konkreten Ideen für die Zukunft des Museums.
Am 19. Juni 2025 begrüßte unser Club Frau Dr. Karina Iwe, die seit Herbst 2024 die neue Schlossleitung des historischen Schlosses Klippenstein ist. In ihrem mitreißenden Vortrag gab sie den Anwesenden einen faszinierenden Einblick in ihre vielfältige berufliche Laufbahn und die spannenden Pläne für das Radeberger Wahrzeichen. Frau Dr. Iwe, die Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten in Leipzig, Berlin und Dublin studierte, berichtete von ihrer Doktorarbeit über skythenzeitliche Reiternomaden im eurasischen Steppengürtel. Nach Stationen in Japan, Tübingen, Frankfurt und Georgien bringt sie nun ihre umfangreiche Erfahrung ...

Der DDR-Bunker auf der Festung Königstein

Der Königstein in der DDR

Die abendlichen romantischen Ausblicke auf die Sächsische Schweiz konrastierten mit der bedrückenden Atmosphäre des alten DDR-Zivilschutzbunkers.

Hochtechnologie am Stadtrand von Dresden

Besuch im Helmholtz-Zentrum

Im Hochfeld-Magnetlabor Dresden (HLD) bekamen wir einen kleinen Eindruck von einem Forschungsgebiet, bei dem diese Einrichtung zur Weltspitze zählt.

Hotels und Tourismus

Vortrag zum Hotelmanagement

Hotels leben von touristischen Angeboten, Tagungen und Konzerten. Diese wiederum benötigen Übernachtungsangebote. Ein Vortrag über das Zusammenspiel in Dresden.

Ein Ende des ständigem Bevölkerungswachstums.

Droht Bevölkerungsimplosion?

Viele von uns sind mit dem Schreckensszenario einer „Bevölkerungsexplosion“ aufgewachsen. Heute stehen wir vor dem Phänomen der Bevölkerungsimplosion.

Tradition und Brauchtum

Martinsgansessen im Club

Jedes Jahr trifft sich um den Gedenktag des Hl. Martin am 11.11. der Club zum traditionellen Martinsgansessen.

Das Waldmoor bei Großdittmannsdorf

Naturschutz konkret

Anhand des Naturschutzgebietes bei Großdittmannsdorf lernten wir einiges über seltene Flora und Fauna in unserer Region sowie die Bedrohungen für sie.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.07.2025
17:30 - 22:30
Radeberg - Schönfelder Hochland
Kaiserhof Wettiner Salon
Feier 25 Jahre RC Radeberg und Ämterübergabe (Partnermeeting))
Beschreibung anzeigen

Der Rotary Club Radeberg wurde am 2. Juli 2000 gechartert. 
Ein guter Grund für eine Feier und einen Rückblick auf 25 Jahre rotarische Arbeit.

Dresscode: Gesellschaftskleidung oder Uniform; bitte unbedingt  die rotarischen Abzeichen anlegen!

10.07.2025
19:00 - 20:30
Radeberg - Schönfelder Hochland
Zoom
Mr. Smith aus den USA - wie in den letzten Jahren ZOOMMEETING
Beschreibung anzeigen

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us02web.zoom.us/j/86593917295?pwd=2KvaiadOShxIaRveydm5nWVr5bAlVb.1

Meeting-ID: 865 9391 7295
Kenncode: 400736
---
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,86593917295#,,,,*400736# Deutschland
+496938079883,,86593917295#,,,,*400736# Deutschland
---
Einwahl nach aktuellem Standort
• +49 69 7104 9922 Deutschland
• +49 69 3807 9883 Deutschland
• +49 69 3807 9884 Deutschland
• +49 69 5050 0951 Deutschland
• +49 69 5050 0952 Deutschland
• +49 695 050 2596 Deutschland

Meeting-ID: 865 9391 7295
Kenncode: 400736

Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kdPfn2gMx

17.07.2025
19:00 - 20:30
Radeberg - Schönfelder Hochland
Bautzen
Theaterbesuch in Bautzen "Alice im Wunderland" (Partnermeeting), bitte unbedingt in ROCAS anmelden
Beschreibung anzeigen

Ein gemeinsamer Theaterbesuch zum Bautzener Theatersommer

Tickets können hier bestellt werden www.Theater-Bautzen.de 

Alle Details hier:

https://www.theater-bautzen.de/fileadmin/media/dokumente/Alice_im_Wunderland_Flyer_Theatersommer.pdf

Für einen gemeinsamen Besuch, sollten wir uns zusammentun, um Karten zu buchen. Freund Czech wäre bereit, die Karten zu besorgen. 

Anmeldung in Rocas bitte bis 10.07.2025

24.07.2025
19:00 - 20:30
Radeberg - Schönfelder Hochland
Sommerpause (Hinweis Sommerferien 30.6.2025-8.8.2025)
31.07.2025
00:01 - 23:59
Radeberg - Schönfelder Hochland
Sommerpause (Hinweis Sommerferien 30.6.2025-8.8.2025)
Projekte des Clubs
Entenrennen des RC Wittstock
Entenrennen des RC Wittstock
Jahressammlung Plastedeckel

Jahressammlung Plastedeckel
Plätzchenbacken im Advent

Plätzchenbacken im Advent
Bogenschießen mit Stellwerk

Bogenschießen mit Stellwerk
Farm der Hoffnung GG1526425

Farm der Hoffnung GG1526425
Farm der Hoffnung GG 1526425

Farm der Hoffnung GG 1526425
Stellwerk e.V.

Stellwerk e.V.
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

Nürnberg/Tharandt: Mammutbäume und Millionenspenden

Im sächsischen Tharandt wachsen Mammutbäume, in der Metropolregion Nürnberg schlossen sich 15 Rotary Clubs als Sozialfonds zusammen und sammelten zehn Millionen Euro.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fahrten für Senioren

RC Nürnberg-Sigena: Kinder retten Rehkitze

Rehkitzrettung ist Teamarbeit – nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe –, sondern auch mit den anderen Vereinen und Gruppen, Jägern und Landwirten. Der RC Nürnberg-Sigena hat 22 Schülerinnen ...