Loading...
Arrow Left
Superkondensatoren im Aufwind
Unser Referent aus einem lokalen Unternehmen erläuterte die Vorteile von Superkondensatoren.
Arrow Right
Plätzchenbacken
Bericht von der traditionellen Plätzchenback-Aktion für den Radeberger Weihnachtsmarkt
Arrow Right
Blick ins ferne Afrika
Der Honorarkonsul Südafrikas für Sachsen und Sachsen-Anhalt berichtete aus seiner Tätigkeit.
Arrow Right
Club-Reise nach Prizren
Unser Club unterstützt eine Schule im Kosovo. Diese lernten wir einmal vor Ort kennen.
Arrow Right
Ein interessanter Gast ...
Der Honorarkonsul der Republik Litauen für Sachsen und Brandenburg berichtet über seine Arbeit
Arrow Right
Neues in altem Gemäuer
Wie passt ein moderner Baumarkt in ein historisches Gemäuer?
Arrow Right
Wie ein Gefängnis funktioniert
Wie funktioniert eigentlich ein deutsches Gefängnis?
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Eine Vorstellung unseres Clubs.

Unser Club "Radeberg - Schönfelder Hochland" wurde 2000 vom RC (Rotary-Club) Dresden-Goldener Reiter aus gegründet.

Wir pflegen seit 2021 intensive Kontakte zum RC Moritzburg und sind auch mit dem RC Torrelavega Cantabria (Nordspanien) und dem RC Jandaia do Sul (Südbrasilien) freundschaftlich verbunden. Unsere Tätigkeit erstreckt sich auf die Radeberger Region und das Schönfelder Hochland. Einige Mitglieder kommen aber auch von weiter entfernteren Orten. Unsere Mitgliederzahl pendelt um die 25 Mitglieder.

Getreu dem Service-Gedanken von Rotary unterstützen wir soziale Projekte in der Region bzw. in einzelnen Fällen darüber hinaus.

Als lokaler Projektpartner sind wir mit dem Stellwerk Radeberg verbunden, dessen Arbeit wir im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen. Ein zweites Standbein unseres Services ist die Aktion „End Polio now“, für die wir mit vielen Partnern (u.a. Schulen) Plastikdeckel von Getränkeflaschen sammeln, um damit Polio-Impfungen zu finanzieren.

Neben dem Service-Gedanken spielt auch die Möglichkeit von Begegnung und Austausch eine Rolle. Das geschieht bei unseren wöchentlichen Treffen. Sie finden in der Regel am Donnerstagabend ab 19.30 Uhr abwechseln im Kaiserhof Radeberg (Wettiner Salon) bzw. dem Restaurant „Zweite Heimat“ am Golfplatz in Ullersdorf statt. Dabei gibt es nach den Regularien (organisatorische Mitteilungen) meist einen interessanten Vortrag, zu dem wir häufig sachkundige Referenten einladen. Mitunter schließt sich daran eine lebhafte Diskussion an. Durch ihre verschiedenen beruflichen Tätigkeiten bringen die Mitglieder dabei unterschiedliche Perspektiven ein, was sehr bereichernd sein kann. Diese Diskussion geht dann in das gemeinsame Abendessen über. Gegen 21 Uhr sind die Meetings in der Regel beendet, was nicht ausschließt, dass sich einzelne auch noch länger unterhalten.

Traditionelle, jährlich wiederkehrende Aktivitäten sind:

  • das Bogenschießen gemeinsam mit dem Stellwerk e.V.
  • das gemeinsame Plätzchenbacken für den Radeberger Weihnachtsmarkt
Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein Vortrag aus der Firma Skeleton

Superkondensatoren im Aufwind

Dr. Markus Klose von der Firma Skeleton informierte uns über die Arbeit seiner Firma, besonders die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Superkondensatoren.
Dr. Markus Klose von der Firma Skeleton informierte uns über die Arbeit seiner Firma, besonders die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Superkondensatoren.
Am 30. November konnten wir die Firma Skeleton aus Großröhrsdorf kennenlernen. Zu diesem Treff waren auch einige Freunde aus dem RC Großenhain-Elbe-Röder gekommen. Unser Referent Dr. Markus Klose ist Chemiker und seit über 5 Jahren bei Skeleton der "Head of Intellectual Property" (also der Leiter des Bereichs Geistiges Eigentum). Die Firma Skeleton Technologies ist als führender Hersteller von Superkondensatoren bekannt. Die Firma Skeleton Technologies GmbH befindet sich in Großröhrsdorf mit dem Bereich Entwicklung und Fertigung. Weitere Standorte sind Markkranstädt, Bitterfeld (dort Herstellung von gekrümmtem Graphen), Varkaus ...

Backen für einen gute Zweck und mit viel Spaß

Plätzchenbacken

Eine Backaktion, die ganz schön Arbeit, aber auch eine Menge Freude machte.

Honorarkonsul von Südafrika im Club

Blick ins ferne Afrika

Es gab interessante Informationen zur Arbeit eines Honorarkonsuls und der Republik Südafrika.

Unser Club besucht sein Projekt im Kosovo

Club-Reise nach Prizren

Unser Projektpartner, das Loyola-Gymnasium in Prizren/Kosovo engagiert sich im Projekt "Concordia Tranzit" zur Unterstützung bildungsferner Minderheiten.

Vortrag des litauischen Honorarkonsuls

Ein interessanter Gast im Club

Was ist ein Honorarkonsul? Wie sieht seine Arbeit aus? Was hat Litauen für eine Beziehung zu Sachsen? Viele Fragen, auf die unser Referent einging.

Der Bau des Hornbach-Baumarkts in Leipzig

Neues in altem Gemäuer

In der Alten Messe in Leipzig, einem über 100-jährigen Bauwerk soll ein moderner Hornbach-Baumarkt errichtet werden. Herausforderungen und Lösungen.

Besuch beim Stellwerk

Unser Projektpartner berichtet

Der Verein unterstützt Jugendliche, aber auch deren Eltern, durch mobile, ambulante und teilstationäre Angebote in der Jugendhilfe. Wir unterstützen das.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.12.2023
19:30 - 21:00
Radeberg - Schönfelder Hochland
Restaurant Zweite Heimat
"Adventliches Beisammensein" mit Partnerinnen und Partnern
Beschreibung anzeigen

Wir werden uns gemütlich in der Zweiten Heimat treffen und über den Advent, Weihnachten und unsere eigenen Vorbereitungen, Wünsche und Träume sprechen. 

Jede Person, die teilnimmt, wird gebeten einen für sie zu Weihnachten wichtigen Gegenstand mitzubringen und zu erzählen, was ihr daran wichtig ist. 

Weihnachts-Liederbücher sind vorhanden!

Freund Kluge wird durch die Veranstaltung führen und mit einer kleinen Ansprache uns einstimmen.

Die Teilnahme von Partnerinnen und Partnern ist sehr erwünscht.

 

14.12.2023 - 17.12.2023
Radeberg - Schönfelder Hochland
Stand auf dem Adventsmarkt
Beschreibung anzeigen

Der RC Radeberg wird auf dem Adventsmarkt in Radeberg wieder selbstgebckene Kekse und Glühwein verkaufen. 

Der Erlös kommt einem Kindergarten und dem HGR zugute.

21.12.2023
19:30 - 21:00
Radeberg - Schönfelder Hochland
KEIN MEETING
28.12.2023
19:30 - 21:00
Radeberg - Schönfelder Hochland
Restaurant Zweite Heimat
Meeting entfällt
04.01.2024
19:30 - 21:00
Radeberg - Schönfelder Hochland
..
entfällt
Projekte des Clubs
Entenrennen des RC Wittstock
Entenrennen des RC Wittstock
Jahressammlung Plastedeckel

Jahressammlung Plastedeckel
Plätzchenbacken im Advent

Plätzchenbacken im Advent
Bogenschießen mit Stellwerk

Bogenschießen mit Stellwerk
Farm der Hoffnung GG1526425

Farm der Hoffnung GG1526425
Farm der Hoffnung GG 1526425

Farm der Hoffnung GG 1526425
Stellwerk e.V.

Stellwerk e.V.
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Pflanze des Monats: Bärwurz: Die Schuhe stehen bereit ...

Draußen wintert es so richtig, doch Governor Sabina Gärtner-Nitsche macht es sich gemütlich mit einer Heilpflanze. Der Bärwurz ist auch als Schnaps zu genießen.

Pflanze des Monats: Bärwurz: Die Schuhe stehen bereit ...

Draußen wintert es so richtig, doch Governor Sabina Gärtner-Nitsche macht es sich gemütlich mit einer Heilpflanze. Der Bärwurz ist auch als Schnaps zu genießen.

Vogtland: Medizin-Pumpen für die Ukraine

Fast 500.000 russische und ukrainische Soldaten sollen bereits verletzt oder getötet worden sein, der Krieg nähert sich einer traurigen Wegmarke. Medizinische Hilfe wird immer wichtiger ...

Vogtland: Medizin-Pumpen für die Ukraine

Fast 500.000 russische und ukrainische Soldaten sollen bereits verletzt oder getötet worden sein, der Krieg nähert sich einer traurigen Wegmarke. Medizinische Hilfe wird immer wichtiger ...

RC Amberg hilft: Kurse für Erzieherinnen und Erzieher

Um Lese-Rechtschreib-Schwächen bei Kindern frühzeitig zu erkennen, fördert der RC Amberg Kurse.

RC Amberg hilft: Kurse für Erzieherinnen und Erzieher

Um Lese-Rechtschreib-Schwächen bei Kindern frühzeitig zu erkennen, fördert der RC Amberg Kurse.

RC Fürth: Adventskalender des RC Fürth

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Erlangen: 29.000 Euro für die humanitäre Hilfe in der Ukraine

Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine

Lebensmittel für die Ukraine: Gemeinsam stark: Nürnberger ...

Gemeinsam stark: Drei Tage lang packten Johanniter und Mitglieder der Nürnberger Rotary-Clubs 3000 Hilfspakete - drei randvolle Sattelschlepper mit 45 Tonnen Lebensmitteln, Hygieneartikeln, ...